- Nuß
- Nußf\1.Kopf,Schädel.WegenderFormähnlichkeit.DieNußschaleähneltderSchädeldecke,undmancheNußist»taub«,wiederKopf»doof«ist.1800ff.\2.Nase.Zusammenhängendmit»
⇨nusseln«.1870ff. \3.Hode.WegenderFormähnlichkeit.1800ff.\4.Vulva.JägersprachlicherAusdruckfürdasweiblicheGeschlechtsteilbeiallenzurniederenJagdgehörigenTieren.1600ff.\5.Mädchen.Parsprototo.Seitdem19.Jh.\6.langsamerMensch;Versager.Verkürztaus»taube⇨Nuß«.Seitdem19.Jh. \7.eigensinnigerMensch;Schimpfwort.1800ff.\8.FaustschlagaufdenKopf;SchlagmitdenFingerknöchelnaufdenKopf.DiegeballteFaustähneltderNuß.Seitdem16.Jh.\9.Fußball.Schül950ff.\10.bittereNuß=schmerzliche,aberunvermeidlicheSache.HergenommenvondernußähnlichenBittermandel.1850ff.————11.blödeNuß=dummerMann.1900ff.\12.doofeNuß=a)dummer,geistesbeschränkterMensch.Sovielwie»taube(hohle)Nuß«.⇨doof.DietaubeNußistschonim16.Jh.dasSinnbildderHohlheit.Seitdem19.Jh.–b)Schwerhöriger.1900ff. \13.dummeNuß=dummerMensch.1930ff.\14.frecheNuß=frecherMensch.1930ff.\15.gescherte(gscherte)Nuß=Schimpfwort.⇨geschert1.Bayr1900ff. \16.harteNuß=a)schwierigeArbeit.1500ff.–b)Begriffsstutzigkeit.⇨Nuß1.1900ff.–c)schwerumgänglicherMensch.1900ff. \17.muffigeNuß=Geistesbeschränktheit.Muffig=fauligriechend.1910ff.\18.schwereNuß=schwierigeAufgabe.Sportl1950ff.\19.taubeNuß=a)Enttäuschung.1900ff.–b)Schwerhöriger.1900ff.–c)Dummer;Versager;Arbeitsscheuer;Wertlosigkeit.1800ff.\20.eineschwereNußaufknacken=einschweresRätsellösen;einerSchwierigkeitHerrwerden.Seitdem————19.Jh.\21.indieNüssegehen=a)verlorengehen;sittlichsinken;sterben.SpieltanaufdasDickichtderHaselnußsträucher,indemmanleichtsichverirrenkann.1700ff.–b)zurLiebstengehen;vorderEhegeschlechtlichverkehren.HergenommenvonheimlichemGeschlechtsverkehrimHaselnußdickicht.WegendesreichenVorkommensderHaselnußwirdsiezumSinnbildderFruchtbarkeit.Etwaseitdem15./16.Jh.\22.eineharteNußknacken(beißen)=eineschwierigeAufgabelösen.1500ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.